@bsi@social.bund.de Wie genau helfen mir jetzt aktuelle Software und vertrauensvolle Apps, wenn ich mein Smartphone verliere? Ich suche noch den Zusammenhang #frageFürEinenFreund
@bsi@social.bund.de "vertrauenswürdige Apps", ich schmeiß mich weg
Drei Einträge weiter oben in meiner Nachrichtenliste: https://infosec.exchange/@isotopp/114619791766521232
@bsi@social.bund.de
Ein effektiver Schutz wäre, wenn das BSI mal darauf drängen würde, dass die Betriebssysteme und die wesentlichen Apps STANDARDSMÄSSIG offen für Code-Reviews wären!
🧐
Wie kann es sein, dass Apps, auf die Bürger (jetzt oder zukünftig) ANGWIESEN sind überhaupt Closed-Source sind???
Schlimm genug, dass wir uns auf einen Digitalzwang zubewegen.
Mit transparenten und vertrauenswürdigem Staat hat das nix zu tun.
#transparenterStaat
#opensource
#keindigitalzwang
@bsi@social.bund.de früher™ hat das BSI noch Tipps gegeben, um Angriffsoberfläche zu senken. Verwendung anonymer SIM Karten z.B., aber das hat de Maizière ja abgeschafft, damit Behörden ihre Baseband Exploits, Überwachungen, Datensammlungen effizienter auf Klarnamen koordinieren können und wir alle namentlich angreifbar, trackbar werden. Jetzt kommt man daher mit solchen Spezialprofi Tipps um die Ecke wie "Software aktuell halten, Schnittstellen deaktivieren, vertrauenswürdige Apps nutzen".
Cybersecurity
An umbrella community for all things cybersecurity / infosec. News, research, questions, are all welcome!
Rules
Community Rules
- Be kind
- Limit promotional activities
- Non-cybersecurity posts should be redirected to other communities within infosec.pub.